- Mehldorn — Mehldorn, so v.w. Hagedorn …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Mehldorn — (Mehlfäßchen), soviel wie Mehlbeerbaum, s. Mespilus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon 
- Mehldorn — Mehldorn, Mehlfäßchen, s. Crataegus …   Kleines Konversations-Lexikon 
- Mehldorn — Weißdorne Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata) Systematik Ordnung …   Deutsch Wikipedia 
- Mehldorn, der — Der Mêhldorn, des es, plur. die en, S. Mehlbaum 2 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart 
- Nl konkret — Beschreibung Wissenswertes für junge Leute Sprache Deutsch Verlag Verlag Neues Leben, Berlin Erstausgabe 1973 …   Deutsch Wikipedia 
- Hermann Detzner — Hermann Philipp Detzner Hermann Detzner, portrayed on the jacket of the 1921 edition of his book, Four Years Among the Cannibals …   Wikipedia 
- nl konkret — Beschreibung Wissenswertes für junge Leute Sprache Deutsch Verlag Verlag Neues Leben, Berlin Erstausgabe …   Deutsch Wikipedia 
- Anakreon — (griechisch Ἀνακρέων Anakréōn; * um 575/570 v. Chr. in Teos in Ionien, heute Sigacik in der Türkei; † 495 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Lyriker, der zum Kanon der neun Lyriker gezählt wird …   Deutsch Wikipedia 
- Boluminski — Franz Boluminski (* 12. November 1863 in Graudenz, Westpreußen; † 28. April 1913 auf der Insel Neumecklenburg, Bismarck Archipel, heute Papua Neuguinea) war ein deutscher Kolonialbeamter. Leben Franz Boluminski diente zunächst als Soldat der… …   Deutsch Wikipedia